Austragungsort für die knapp 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Baden-Württembergischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in den Altersklassen war die Karlsruher Europahalle, die aus Brandschutzgründen 10 Jahre für solche Veranstaltungen gesperrt war, jetzt aber in neuem Glanz erstrahlt. Vom TVO nutzten fünf Starterinnen und Startern die eher seltene Möglichkeit zu einem Wettkampf unter dem Dach.
Einen starken Eindruck bei ihrer diesjährigen Hallenpremiere hinterließ Sabine Bittmann. Die Oberkollwangerin holte in der Altersklasse W35 bei drei Starts über 60m in 8,34 Sekunden, über 60m Hürden in 10,20 Sekunden und über 200 Meter in 28,24 Sekunden alle drei Titel. Leider kam sie über die Hürden am Ende etwas aus dem Rhythmus, was ihr eine Zeit unter 10 Sekunden verbaute. Dennoch bleibt bemerkenswert, dass sie bereits zu diesem frühen Zeitpunkt in allen drei Disziplinen deutlich schneller ist als im Vorjahr. Mit Blick auf die deutschen Hallenmeisterschaften, die in drei Wochen in Frankfurt stattfinden und für Bittmann den Saisonhöhepunkt bilden werden, sind das gute Perspektiven. Noch nicht ganz so rund verlief der erste Hallenwettkampf für Sonja Römmert. Die Kugelstoßerin der W50 stieß die 3-kg-Kugel auf 12,70 Meter. Damit gewann sie zwar ungefährdet, haderte aber noch sehr mit ihrer Technik. Für die angestrebte Titelverteidigung bei den deutschen Meisterschaften wird sie sich noch ein Stück steigern müssen. Mit Kevin Schwindhammer, Hans-Martin Bruder und Benedikt Durst traten drei weitere Oberhaugstetter im Kugelstoßen an. Schwindhammer gewann mit der 7,26 kg schweren Kugel seine Altersklasse M 35 mit 11,80 Meter, Durst holte bei den jüngeren M30 Silber mit 8,87 Meter und Bruder schaffte es als Dritter in der M55 mit der 6-kg-Kugel ebenfalls aufs Treppchen mit 10,65 Meter. Schwindhammer mit übersprungenen 3,05 Meter und Durst mit übersprungenen 2,85 Meter traten außerdem im Stabhochsprung an und wurden jeweils Zweite in ihren Altersklassen.