Nach zehn Jahren an der Spitze des Vereins trat der erste Vorsitzende Rainer Mehlhorn nicht mehr zur Wiederwahl an. Höhepunkt und Abschluss des überaus erfolgreichen Jahrzehnts in der Leitung des mittlerweile fast 1.000 Mitglieder zählenden Vereins war das Jubiläumsjahr 2023, in dem der TVO mit verschiedenen Veranstaltungen – über das ganze Jahr verteilt – sein 100-jähriges Bestehen gefeiert hatte.
Auch insgesamt ist dem Verein in den vergangenen Jahren eine äußerst positive Entwicklung gelungen und er steht gut da: Mit einem vielfältigen Angebot über alle Altersklassen hinweg, mit vollen Kinder- und Jugendgruppen, zahlreichen eigenen Veranstaltungen und vielen sportlichen Erfolgen in allen vier Sportarten Turnen, Leichtathletik, Volleyball und Tischtennis. Hinzu kommen mit dem Sommersportfest Anfang Juli und dem Stabhochsprungmeeting am Pfingstmontag zwei Veranstaltungen, die sich fest im Jahresablauf des Vereins und der Gemeinde etabliert haben und sogar regional und sogar überregional Anziehungskraft besitzen. Darüber hinaus ist der Verein immer wieder bereit und organisatorisch in der Lage, große sportliche Veranstaltungen wie Tischtennis- und Turnwettkämpfe erfolgreich auszurichten.
Eine solche Entwicklung ist nur möglich, wenn alle im Verein am selben Strang ziehen, und dafür stand Rainer Mehlhorn mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern im Vorstand. Dafür setzte er sich auch ganz persönlich zu 100 Prozent ein – und nutzte, wenn nötig, dabei auch seine familiären und unternehmerischen Ressourcen.
Aus ihren bisherigen Aufgaben verabschiedet wurde auch Michaela Mehlhorn. Als Ehefrau des ersten Vorsitzenden saß nicht nur im Ausschuss des Vereins, sondern baute in den vergangenen zwei Jahrzehnten die Kinderleichtathletik des TVO mit auf, koordinierte diese und führte sie in den vergangenen Jahren zu großen Erfolgen. Kaum etwas kennzeichnet die Verbundenheit von Michaela und Rainer Mehlhorn mit ihrem TVO besser als ihre letzte Gabe anlässlich ihres Ausscheidens aus den Führungsgremien: Sie stifteten einen Sonderpreis für „Bärenstarke Leistungen“. Damit sollen in den kommenden 10 Jahren besondere Leistungen für den Verein mit einer Zuwendung ausgezeichnet werden.
Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Michael Ehrenfried gewählt.