Junioren-Landesmeisterschaften in Heilbronn
Für die baden-württembergischen Meisterschaften der Junioren konnten sich drei Athleten des TVO qualifizieren. Während die Platzierungen im Frankenstadion in Heilbronn zufriedenstellend waren, haderte das Trio jedoch mit den gezeigten Leistungen.
Jonas Mohr ging am Samstag in der Weitsprung-Konkurrenz an den Start. Sein Auftakt gelang mit 5,94m im ersten Versuch sehr vielversprechend. Leider fehlte bei den folgenden Versuchen die Konstanz im Anlauf und der Oberhaugstetter traf dadurch keinen Sprung mehr richtig. Dieses Problem zog sich leider durch alle bisherigen Wettkämpfe der Saison und somit war eine Steigerung der Weite und des damit verbundenen sechsten Platzes nicht mehr möglich. Dies ist besonders ärgerlich, da Mohr bei den Polizei-Landesmeisterschaften unter der Woche bei seinem vierten Platz mit 6,14m einen Aufwärtstrend erzielen konnte.
Für Jonas Stepper war es die erste baden-württembergische Meisterschaft in einer Einzeldisziplin überhaupt. Bei sehr warmen Temperaturen fand am Sonntag sein Vorlauf über 110m Hürden statt. Nach einer gelungen Startphase schlichen sich jedoch leichte technische Fehler ein. Kurios wurde es dann an der finalen Hürde, die von den Kampfrichtern falsch positioniert worden war und das gesamte Feld aus dem Rhythmus brachte. Dies machte Steppers Zeit von 17,93sec wenig aussagekräftig. Der Finallauf eine Stunde später glich nahezu dem Vorlauf. Nach einem tollen Start fehlten dem Oberhaugstetter Mehrkämpfer auf der zweiten Streckenhälfte etwas die Körner und er kam in für ihn nicht zufriedenstellenden 18,01sec ins Ziel. Damit belegte er in der Endabrechnung einen guten fünften Platz.
Inka Renninger ging über 200m bereits etwas angeschlagen in das Rennen. Seit einigen Wochen plagen die Oberhaugstetterin kleine Verletzungssorgen, die Teilnahme an den Meisterschaften wollte Renninger aber auf keinen Fall absagen. Jedoch fand die Mehrkämpferin von Beginn an nicht ins Rennen und kam in 28,80sec sehr deutlich über ihrer Bestzeit ins Ziel.