Oberhaugstett II – Nagold II   9:4

Die Mannen des TV Oberhaugstett II sind erst diese Saison in die Kreisliga A Nord aufgestiegen und standen am Samstag wieder im Spiel um die Meisterschaft und auch wieder als der Favorit, was aber angesichts der Aufstellung auch keine Überraschung war, da man dieses Wochenende tatsächlich mal mit den Spielern 1-4 antreten konnte und diese alle schon in höheren Ligen unterwegs waren. Man hatte sich über die Runde ein kleines Polster erspielt, so dass der TVO sogar mit 9:4 hätte verlieren können und trotzdem die Runde als Meister beendet hätte. Doch das war aus sportlicher Sicht natürlich für die Mannschaft keine Option … alle Zeichen standen auf Sieg.

Nach der Begrüßung stellten sich die ersten beiden Doppel an die Tische. Das Doppel eins aus dem heimischen Lager trat vor den zahlreich angereisten Fans gegen das Doppel zwei aus Nagold an den Tisch. Simon Schneckenburger und Marco Walz kamen gleich gut ins Spiel gegen Lutz/Breitling und konnten direkt eine 2:0 Satzführung herausspielen, bevor sie eine kurze Schwächephase hatten und einen Satz knapp mit 11:9 abgaben. Doch nach dieser kleinen Niederlage wurde die Konzentration wieder hochgehalten und das sah man auch am Ergebnis im vierten Satz, in dem die Beiden ihre Stärke demonstrieren und das gegnerische Doppel mit 11:2 niederringen konnten. Währenddessen hatten am Nebentisch Patrick Baitinger und Matthias Lange zu jeder Zeit ihre Gegner voll im Griff. Es schien, als ob dem TVO-Duo an diesem Abend alles gelänge und sie ließen bei ihrem 3:0-Erfolg ihren Gegnern keine Chance und erhöhten auf 2:0. So richtig funktionieren sollte es aber beim Doppel drei der Hausherren nicht und so konnten Andreas Rentschler und Horst Schober lediglich im dritten Satz den Nagoldern Einhalt gebieten, bevor sie dann doch im vierten Satz den Gästen gratulieren mussten. So stand es nach den Doppeln 2:1 für den TVO und man musste noch zwei Einzel gewinnen um den Titel wieder nach Oberhaugstett zu holen. So ging man in die ersten Einzel-Begegnungen, wobei Simon Schneckenburger gegen die Nummer zwei aus Nagold direkt seine spielerische Überlegenheit demonstrierte, zu jedem Zeitpunkt seinen Gegner voll im Griff hatte und einen 3:0-Erfolg für den TVO verbuchte. Somit war man jetzt noch einen Einzelerfolg vom Titel entfernt und dies sollte Marco Walz gegen Wolfgang Straub in trockene Tücher packen. Wie hochklassig das Spiel war, zeigte der dritte Satz, der mit 16:14 an den nervenstärkeren Marco Walz ging und man dann nach einem 3:1-Erfolg von Marco die Meisterschaft in der Tasche hatte. Doch der Siegeshunger der TVO´ler war nicht gestillt und so ging es mit dem mittleren Paarkreuz weiter. Nach der Begegnung von Matthias Lange, die sehr deutlich mit 3:11, 6:11 und 4:11 verloren ging, waren sich alle beim TVO einig, dass man so eine klare Niederlage von Matthias noch nie gesehen hatte. Doch Walther Beck beherrschte die normalerweise so starken Aufschläge von Matthias ganz ohne Probleme und hatte ihn auch zu jeder Zeit voll im Griff. Dass das mittlere Paarkreuz der Nagolder in Bestform war, zeigte auch das Spiel von Patrick Baitinger am Nebentisch. Die ersten beiden Sätze gingen klar an Patrick Baitinger, doch dass das Spiel so nicht zu Ende gehen würde, war klar und Werner Lutz kam immer besser ins Spiel, so dass es in den Entscheidungssatz ging. Dort gelang es Patrick Baitinger, an die Leistung der ersten zwei Sätzen anzuknüpfen, und er konnte zum Spielstand von 5:2 erhöhen. Eine Punkteteilung war auch im hinteren Paarkreuz angesagt. Andreas Rentschler zeigte durch eine sehr disziplinierte Leistung seinem Gegner die Grenzen auf und bezwang diesen ungefährdet mit 3:0-Sätzen. Horst Schober am Nebentisch konnte in seinem Einzel den ersten Satz noch für sich verbuchen, doch dann schien der Faden gerissen zu sein und er fand nicht mehr in sein Spiel zurück und musste letztlich doch seinem Gegenüber zu dessen 3:1-Erfolg gratulieren. So hatte man einen Spielstand von 6:3 nach dem ersten Einzeldurchgang erreicht.

Nun durften die beiden Spitzenspieler ihre Kräfte messen. Simon Schneckenburger tat sich sichtlich schwer in seinem zweiten Einzel und fand letzten Endes dann doch kein Mittel gegen den stark aufspielenden Wolfgang Straub, so dass dieser einen 3:0-Erfolg gegen die TVO`ler feiern konnte. So wurde im letzten Spiel Simon Schneckenburgers weiße Weste doch noch beschmutzt. Bis dato war er in der zweiten Mannschaft noch ungeschlagen, musste jetzt aber doch noch eine Niederlage verbuchen. Somit war nach dieser Partie der Stand von 6:4 auf der Anzeigetafel zu lesen, was Marco Walz so nicht stehen lassen wollte. Er zeigte im nächsten Einzel sein ganzes Können, so dass diese Begegnung auch schnell vorbei war. 3:0 hieß es am Ende für den TVO. Damit blieb Marco an diesem Spieltag komplett ungeschlagen und trug drei Punkte zum Sieg bei. Matthias Lange ging dann in sein zweites Einzel und wieder musste man bangen, denn wieder war die gesamte Distanz an Sätzen erforderlich bis Matthias einen 3:2-Erfolg verbuchen und zum Stand von 8:4 erhöhen konnte. Einen Punkt brauchte das Team jetzt noch um den Sieg zu komplettieren. Dies blieb Patrick Baitinger vorbehalten, der es wieder sehr spannend machte. Im ersten Satz hatte Walther Beck den Oberhaugstetter noch im Griff, doch dann setzte sich Patrick in den nächsten beiden Sätzen überraschend durch, bevor der vierte Satz wieder an den Nagolder ging. Somit musste der fünfte Satz entscheiden. Dieser war sehr umkämpft und Patrick konnte sich erstmals bei einem Punktestand von 8:8 eine Zwei-Punkte-Führung holen und nutzte dann direkt den ersten Matchball und machte den Sieg der Oberhaugstetter perfekt.

Jetzt heißt die neue Aufgabe Bezirksklasse und dort ist das klare Ziel der Klassenerhalt, was auch ein realistisches Ziel sein sollte.

Herren 2 werden zum zweiten Mal in Folge Meister und steigen in die Bezirksklasse auf

Bericht von Patrick Baitinger