Seine erste Hauptversammlung als Vereinsvorsitzender stellte Michael Ehrenfried nicht vor die ganz großen Herausforderungen. Die Kontinuität in der Vereinsarbeit bleibt erhalten, alle zur Wahl stehenden Mitglieder seines Führungsteams haben sich bereiterklärt, ihr Amt weiterzuführen und wurden vom Plenum einstimmig wiedergewählt. Für die nächsten beiden Jahre bleiben der zweite Vereinsvorsitzende Gerd Schaible, Kassiererin Sabine Bittmann und Öffentlichkeitsreferent Albrecht Luz mit an Bord. Gewählt wurden auch vier Ausschussmitglieder, Benjamin Durst, Romy Hajdu und Christina Hihn dabei in ihren Ämtern bestätigt, und Dorina Schönthaler neu berufen. Die künftige Jugendleiterin Nadine Rothfuß war bereits in der Jugendversammlung gewählt worden und musste von der Hauptversammlung lediglich bestätigt werden.
Besonders erfreut zeigte sich Ehrenfried über die beiden besonderen Ehrungen, die anstanden: Matthias Knoll vom Sportkreis Calw überbrachte die Grüße des Württembergischen Sportbundes und der Württembergischen Sportjugend und ehrte in deren Namen Magdalene Reutter für ihr jahrzehntelanges Vereins- und regionales Engagement im Geräteturnen. So kann sie neben vielen Funktionärs- und Gremientätigkeiten auf 60 Jahre Trainerinnentätigkeit zurückblicken und wurde deshalb zurecht mit der Ehrennadel in Gold des WLSB ausgezeichnet. Rund 40 Jahre Vereinsarbeit nahm Volleyball-Abteilungsleiter Hans-Gerd Dittus zum Anlass, in die zweite Reihe zurückzutreten und sein Amt an Desirée Hauck zu übergeben. Für sein Engagement durfte er neben einem Präsent auch die Ehrenmitgliedschaft des Vereins entgegennehmen.
Die Grüße des Stadtrats und der Stadtverwaltung Neubulach überbrachte Stadtrat Björn Ahsbahs, der sich zudem lobend über die gute Vereinsentwicklung im sportlichen Bereich und die solide Finanzpolitik äußerte und die Neuwahlen und Entlastungen durchführte. Alle vier Abteilungen, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen und Volleyball berichteten in ihren Jahresberichten von einem erfolgreichen Jahr mit guter Nachwuchsarbeit, die sich aber leider auch in teilweise langen Wartelisten bei den verschiedenen Kindergruppen bemerkbar mache. Ursache seien zum einen fehlende Hallenkapazitäten insbesondere im Winterhalbjahr und zum anderen das Fehlen von genügend Übungsleiterinnen und Übungsleitern. Dennoch, die Richtung stimmt, wovon auch die zahlreichen Auszeichnungen für besondere sportlichen Leistungen einen Eindruck gaben. So ehrten unter anderen die Volleyballer ihre Bezirksmeister in der männlichen Jugendklasse U15, während die Tischtennisabteilung die Meisterschaft ihrer zweiten Mannschaft in der Kreisliga B Nord auszeichnete. Bei den Leichtathleten standen zahlreiche nationale und internationale Platzierungen zur Ehrung an, an der Spitze die Vize-Europa- und -Weltmeisterschaftstitel für Sonja Römmert im Kugelstoßen. Eine nicht ganz alltägliche Ehrung erfuhr der Oberhaugstetter Christian Essig. Er wurde für 70-jährige Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet.