Auf der heimischen Anlage beendeten die Mehrkämpfer des TV Oberhaugstett beim traditionellen Abschlusssportfest ihre lange und erfolgreiche Freiluftsaison. Bei teils windigen aber guten äußeren Bedingungen trumpften einige Athleten nochmals auf und freuten sich über neue persönliche Bestleistungen.

Die ersten Bestleistungen fielen in der Altersklasse WJU16 im Kugelstoßen. Lena Gutekunst erzielte erstmals 6,44m und freute sich mit Lilli Wagner, die mit 9,66m ein sehr gutes Ergebnis erzielte. Weitere gute Weiten erzielten Natalie Helm (7,06m) und Hannah Schaible (8,93m) in der weiblichen Jugend U18. Schaible zeigte sich außerdem stark verbessert im Weitsprung, wo sie mit konstanten Sprüngen überzeugte. Ihr weitester Sprung wurde mit 5,14m gemessen, wobei die Windunterstützung leider zu stark war (+2,8). Ähnlich erging es Inka Renninger bei den Frauen, wobei ihr weitester Sprung mit 5,26m (+2,9) ebenfalls nicht bestenlistenfähig ist. 4,78m stellten auch für Nicole Mittmann einen versöhnlichen Saisonabschluss dar. Im anschließenden Kugelstoßen zeigten sich Mittmann (7,99m) und Renninger (10,22m) ebenfalls zufrieden.

In der Altersklasse U20 überzeugte Felix Schaible ebenfalls mit einem neuen Hausrekord im Kugelstoßen (11,61m). Auch im Diskuswurf verbesserte er sich auf 30,32m. Bei den Männern zeigte Kevin Schwindhammer konstante Leistungen im Kugelstoßen (11,61m) und Diskuswurf (31,07m). Für Benedikt Durst bedeuteten 27,62m eine weitere Bestleistung mit dem Diskus. Die Kugel stieß er 9,08m weit, wobei er sich etwas unter Wert verkaufen musste. Mit 6,82m zeigte sich Ahmet Sahin zufrieden.

Um auch in der kommenden Hallen- und Freiluftsaison mit guten Leistungen zu überzeugen, ist das Vorbereitungstraining bereits in vollem Gange. Nach einigen Wochen der Wettkampfpause werden unsere Mehrkämpfer wieder an Wettkämpfen in Sindelfingen und Ulm an den Start gehen, wo sie gute Hallenbedingungen erwarten.