Tischtennis-Jugend-Bezirksmeisterschaften in Neubulach
Am vergangenen Sonntag richtete die Tischtennis-Abteilung des TV Oberhaugstett wie schon im Vorjahr die Jugend-Bezirksmeisterschaften des Bezirks Schwarzwald in der Sporthalle Neubulach aus.
Nachdem die erste Jugend-Mannschaft nach der letzten Saison etwas überraschend in die Bezirksliga aufgestiegen war und sich dort mit einem Sieg und einer Niederlage bislang sehr gut schlägt, konnte sich der TVO-Nachwuchs auch im Einzelsport vor eigener Kulisse gut in Szene setzen.
Im Jungen U13 Einzel-Wettbewerb gelang Tom Cremer mit einem zweiten Platz in seiner Vorrunden-Gruppe die Qualifikation für die Endrunde. Mit einem umkämpften 3.2-Sieg im Achtelfinale schaffte er es dann sogar ins Viertelfinale, musste sich dort jedoch dem späteren Sieger in drei Sätzen geschlagen geben. Noch besser lief es für Tom Lange, der zum erweiterten Favoritenkreis gerechnet wurde und seine Vorrunden-Gruppe ohne Satzverlust klar gewinnen konnte. Nach einem Freilos im Achtelfinale folgte ein deutlicher 3:0-Triumph im Viertelfinale, bevor auch er dem späteren Titelträger in 1:3-Sätzen unterlegen war. Dennoch eine tolle Leistung. Zudem durfte er sich für seinen dritten Platz über einen Pokal und eine Urkunde freuen.
Im Doppel holten Tom Lange/Tom Cremer einen Sieg nach dem anderen und erreichten schließlich gänzlich ohne Satzverlust das Finale, in dem die an Nummer eins gesetzten Kontrahenten leider in drei Sätzen zu stark waren. Über den Vize-Bezirksmeistertitel freuten sich die Beiden Toms aber verdientermaßen.
Mika Hanselmann gelang im Jungen U15 Einzel mit einem zweiten Platz in der Vorrunden-Gruppe ebenfalls der Endrunden-Einzug. Im Viertelfinale war nach einer Dreisatz-Niederlage dann leider Schluss.
In der Königsklasse der Jungen U19 schaffte der stark aufstrebende Anton Baitinger einen sehr guten zweiten Platz in seiner Vorrunden-Gruppe, was die Qualifikation für die Endrunde bedeutete. Im Achtelfinale musste er sich jedoch in drei Sätzen geschlagen geben. Im Jungen U19 Doppel schafften es Anton Baitinger/Mika Hanselmann immerhin ins Viertelfinale, bevor gegen die späteren Bezirksmeister Endstation war.
Für das Highlight des „Heim-Turniers“ sorgte schließlich Emma Mühlstädt bei den Mädchen U15. Letzte Saison war sie noch für die SpVgg Aidlingen aktiv, schloss sich zur aktuellen Saison aber dem TVO an und ist Teil der Bezirksliga Jungen-Mannschaft. Nach dem großen Wurf im Mädchen U15-Einzel sah es allerdings lange nicht aus. Im zweiten Einzel unterlag sie knapp in vier Sätzen der Turnierfavoritin. Doch zur Überraschung aller unterlag diese in ihrem letzten Einzel einer anderen Spielerin, so dass im Modus Jeder-gegen-Jeden plötzlich die ersten drei Spielerinnen jeweils eine Niederlage zu Buche stehen hatten. Somit musste die Satzdifferenz über die Platzierungen auf dem Treppchen entscheiden. Unbändige Freude brandete dann im TVO-Lager auf, als klar war, dass Emma Mühlstädt die beste Satzdifferenz im Dreier-Vergleich aufwies und nach langer Zeit mal wieder einen Bezirksmeistertitel im Jugendbereich für den TVO erringen konnte. Einen Satz besser als die Zweitplatzierte und nochmals einen Satz besser als die Drittplatzierte, die als große Favoritin ins Turnier gegangen war. Aber damit nicht genug: Auch im Doppel wurde sie zusammen mit Meike Zotzel vom MUTTV Bad Liebenzell Bezirksmeisterin im Mädchen U15-Doppel.
Eine insgesamt tolle Bilanz für den Oberhaugstetter Nachwuchs, macht weiter so! Zudem eine schöne Bestätigung für das Engagement von Jugendleiter Frank Seeger, der das Turnier federführend bestens organisiert hat. Durch viele helfende Hände aus der Tischtennis-Abteilung war das Turnier letztlich nicht nur sportlich ein voller Erfolg. Der TVO konnte sich einmal mehr als guter Gastgeber präsentieren.
Sollten Mädels oder Jungs Interesse am Tischtennis haben, kommt gerne einfach im Jugend-Training vorbei, jeweils dienstags und donnerstags von 18:00 – 19:30 Uhr in der Turnhalle Oberhaugstett. Wir freuen uns auf euch!